Archiving Flux / Stasis | Structure
Whether glass and sky, asphalt and sand, steel and trees: the merging of architecture and landscape has always been an inevitable factor in building. In particular, however, the buildings made of glass, steel and concrete have had an immaterial connection to their natural surroundings since the 19th century.
The superimposition of structures, reflections, filters and transparencies becomes an important design element and fascinates with its ambiguous depiction of reality.
The double exhibition in the SUPERRAUM shows two contemporary positions by a photographer and an architect whose main motif is the connection between architecture and landscape. Beyond the pure depiction of a perspective, fictitious spaces, volumetric studies and landscape references are thematized. Each work unfolds its own visual language and challenges the viewer to engage in spatial exploration.
Ob Glas und Himmel, Asphalt und Sand, Stahl und Bäume: die Verschmelzung von Architektur und Landschaft ist seit jeher ein unweigerlicher Faktor des Bauens. Insbesondere treten jedoch die Bauten aus Glas, Stahl und Beton seit dem 19. Jahrhundert in eine immaterielle Verbindung zu ihrer natürlichen Umgebung.
Die Überlagerung von Strukturen, Spiegelungen, Filtern und Transparenzen wird zu einem wichtigen gestalterischen Mittel und fasziniert durch seine mehr-deutige Darstellung der Realität.
Die Doppelausstellung im SUPERRAUM zeigt zwei zeitgenössische Positionen von einer Fotografin und eines Architekten deren Hauptmotiv die Verbindung von Architektur und Landschaft ist. Über die reine Abbildung einer Perspektive hinaus, werden fiktive Räume, volumetrische Studien und landschaftliche Bezüge thematisiert. Dabei entfaltet jede Arbeit ihre eigene Bildsprache und fordert die Betrachter*innen zur räumlichen Auseinandersetzung heraus.