• Works
  • News
  • Profile
  • Contact
  • Menu Menu

Discovering the Ruhr Area with Erieta Attali on ArchDaily

At the beginning of the cold winter months, Philipp Valente explored various places and cities that characterize the Ruhr area with the internationally renowned architecture and landscape photographer Erieta Attali. The focus was in particular on former industrial locations such as Dortmund (Hansa coking plant, Phoenix West), Essen (Zollverein colliery, Schurenbachhalde), Bochum (German Mining Museum), Duisburg (North Landscape Park), Oberhausen (Gasometer) and Herten (Ewald colliery, Halde, Hoheward).

What do all these places have in common? They were former industrial sites and some of them, including the Zeche Zollverein, are part of the UNESCO World Heritage. Unlike many places that have changed due to demographic change, these have remained undamaged. Each of these places is a connection with the landscape.

Erieta Attali often recommends these places as dark and oppressive by looking at historical photos and therefore wanted to draw attention to the connection between buildings and nature through her own photography. In this way, you create, against the darkness, your very own atmosphere, die in interaction with the surrounding landscape. With her photography, Attali creates completely new aspects of industrial places, dying in combination with the surrounding cities and the urban living spaces that have taken on independent forms. The places become living archaeological cities. With her photography, she tries to bring the content and context, the historical legacy and the living recent of the past into the present, the merging of traces with a modern world to the viewer.

The article can be read on the following website.

Link

Am Anfang der kalten Wintermonate erkundete Philipp Valente mit der international renommierten Architektur- und Landschaftsfotografin Erieta Attali verschiedene Orte bzw. Städte, die das Ruhrgebiet kennzeichnen. Der Fokus lag insbesondere auf ehemalige Industriestandorte, wie Dortmund (Kokerei Hansa, Phoenix West), Essen (Zeche Zollverein, Schurenbachhalde), Bochum (Deutsches Bergbaumuseum), Duisburg (Landschaftspark-Nord), Oberhausen (Gasometer) und Herten (Zeche Ewald, Halde Hoheward).

Was haben all diese Orte denn gemeinsam? Sie waren frühere Industriegelände und einige von ihnen, darunter die Zeche Zollverein, gehören zu dem UNESCO Welterbe. Im Gegensatz zu vielen Orten, die sich aufgrund von dem demographischen Wandel verändert haben, sind diese unbeschädigt erhalten geblieben. Jeder dieser Orte ist eine Verbindung mit der Landschaft.

Erieta Attali empfand diese Orte durch die Betrachtung historischer Aufnahmen oftmals als dunkel und drückend und wollte daher durch Ihre eigene Fotografie auf die Verbindung von Gebauten und Natur aufmerksam machen. Hierdurch schafft Sie, entgegen der Dunkelheit, eine ganz eigene Atmosphäre, die im Zusammenspiel mit der umgebenden Landschaft fungiert. Attali erschafft mit ihrer Fotografie ganz neue Aspekte von industriellen Orten, die in Kombination mit den umliegenden Städten und den urbanen Lebensräumen eigenständige Formen angenommen haben. Die Orte werden zu lebendigen archäologischen Städten. Den Inhalt und Kontext, das historischen Erbe und die lebendige Einbeziehung der Vergangenheit in der Gegenwart, die Verschmelzung von Spuren mit einer modernen Welt versucht sie dem Betrachter mit ihrer Fotografie nahezubringen.

Über folgende Webseite lässt sich der Artikel nachlesen.

Link

© 2022 Less Plus
  • Privacy Policy/Datenschutz
  • Impressum
Scroll to top

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenDatenschutzerklärungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy/Datenschutz
Einstellungen akzeptieren und speichern