Förderpreis Dortmund
It was a great honor for us to be awarded the Dortmund Promotional Prize this year.
In the opinion of the jury, Philipp Valente, representative of the Less Plus office, stands for a sensitive, site-specific and aesthetic as well as sustainable claim to architecture. From the urban scale, such as the development of the Crone colliery in Dortmund, to small-scale objects, such as the art installation at Scholzbach Dorsten, he always designs with a feel for the respective location and for the Ruhr region.
He is characterized by an artistic attitude that is not only visible in the presentation and material aesthetics of his architectural work, but which is reflected above all in his artistic projects. Many publications prove his strong interest in the theoretical examination of architecture and space.
Es war uns eine große Ehre in diesem Jahr mit dem Dortmunder Förderpreis ausgezeichnet zu werden.
Philipp Valente steht, stellvertretende für das Büro Less Plus, nach Meinung der Jury für einen sensiblen, ortbezogenen und ästhetischen wie nachhaltigen Anspruch an Architektur. Vom städtebaulichen Maßstab, wie beispielsweise der Entwicklung der Zeche Crone in Dortmund, bis hin zu kleinmaßstäblichen Objekten, wie beispielsweise der Kunstinstallation am Schölzbach Dorsten, entwerfe er stets mit Gespür für den jeweiligen Ort und für die Region des Ruhrgebiets.
Dabei zeichne ihn eine künstlerische Haltung aus, die nicht nur in Darstellung und Materialästhetik seiner architektonischen Arbeiten sichtbar werde, sondern die sich vor allem in seinen künstlerischen Projekten widerspiegle. Viele Veröffentlichungen belegen sein starkes Interesse an der theoretischen Auseinandersetzung mit Architektur und Raum.