Atmosphäre

Research, Nabburg
2019

The research deals with the topic of the term “atmosphere”. The work is based on the results of a three-month research trip on “wabi-sabi” in Japan. These findings were compared to the western term “atmosphere”. The question of sensory perception takes an important role in this thesis, which, according to general claims, is expressed primarily by perception and the associated spatial perception of the present.

The research highlights the importance of those who create the atmosphere. The use of atmospheres can thus be described as a craft, which requires an enormous sensitivity to the properties of the objects and their handling of external influences of light, shadow and changes over time.

Die Forschungsarbeit setzt sich mit dem Thema der Begrifflichkeit „Atmosphäre“ auseinander. Die Arbeit orientiert sich, zum Teil, an den Ergebnis­sen einer dreimonatigen Forschungsreise zum Thema „wabi-sabi“ in Japan. Diese Erkenntnisse wurden dem westlichen Begriff der „Atmosphäre“ gegenübergestellt. Die Frage der sinnli­chen Wahrnehmung nimmt dabei eine wichtige Rol­le in dieser Thesis ein, die sich entspre­chend allgemeiner Behauptungen primär durch das Wahrnehmen und dem damit zusammenhängenden Raumempfinden des Anwesenden äußert.

Die Forschungsarbeit beleuchtet die Bedeutung derer, die die Atmosphäre schaffen. So kann die Anwendung von Atmosphären als eine Handwerks­kunst beschrieben werden, was eine enorme Sen­sibilität für die Eigenschaften der Objekte sowie deren Umgang mit äußeren Einflüssen von Licht, Schatten und zeitlichen Veränderungen erfordert.