Kindergarten

Kindergarten
2020

In the spirit of sustainable construction, wood became the main actor in the design and is intended to additionally strengthen the importance of the location on the green axis. For this purpose, a solid wood structure was planned, which is closed and monolithic with vertical wooden cladding compared to the adjacent urban development. The structure looks light and transparent towards the park due to the stepped arcades. Generous openings enable children to have direct access to the outside area and allow the natural atmosphere to flow into the interior. A varying play of supports on the arcade also underlines the lively and playful perception of the outdoor play area.

Like attached birdhouses, five volumes stand out, which should provide additional information about the inner function. Four volumes are provided with a gable roof and make the group rooms on the upper floor legible. In addition, a generous spatial experience is created in the interior and an intermediate level is added for the children, where they can also withdraw. The entrance area can be read through a pent roof, through whose southern window opening the light is directed into the interior.

Ganz im Sinne des nachhaltigen Bauens wurde Holz zum Hauptakteur des Entwurfs und soll die Lage an der grünen Achse in seiner Bedeutung zusätzlich stärken. Dazu wurde ein Massivholzbau vorgesehen, der sich gegenüber dem angrenzenden Städtebau mit einer vertikalen Holzverschalung geschlossen und monolithisch zeigt. Zum Park wirkt der Baukörper aufgrund der abgestaffelten Laubengänge leicht und transparent. Großzügige Öffnungen ermöglichen einen direkten Zugang der Kinder zum Außenraum und erlauben die natürliche Atmosphäre in den Innenraum einfließen zu lassen. Ein variierendes Spiel aus Stützen an den Laubengang unterstreicht zudem die belebte und verspielte Wahrnehmung zur Außenspielfläche.

Wie aufgesetzte Vogelhäuser zeichnen sich fünf Volumen ab, die zusätzlichen Aufschluss über die innere Funktion geben soll. Vier Volumen sind mit einem Satteldach versehen und machen die Gruppenräume im Obergeschoß ablesbar. Zudem wird im Innenraum ein großzügiges Raumerlebnis geschaffen und eine Zwischenebene für die Kinder eingefügt, in die sie sich zusätzlich zurückziehen können. Der Eingangsbereich wird durch ein Pultdach ablesbar, durch dessen südliche Fensteröffnung das Licht gezielt in den Innenraum geleitet wird.

Project team
Philipp Valente

In collaboration with
Farwick + Grote