Knicklandschaft

City Hall Extension
2020

The new park will strengthen the immediate location and the larger context of the surrounding area and make it tangible. Based on the natural habitats of the hedgerow landscape, the park is zoned by linear vegetation, taking into account the underground car park. As a result, four fields are formed which take up the use of the park and their distribution of use is based on the spatial connections to the neighboring buildings.

Analogous to the kinked landscape, the partial unfolding of the parking ceiling creates topographical high points that naturally illuminate and ventilate the respective tramlines in the parking garage. The open underground car park also contributes to the additional definition of the park landscape with its level access in the north and the resulting increase in terrain and creates a double high point. On the one hand, the topography creates a geographical vantage point from which one can see the entire green space and, on the other hand, the concept of the natural landscape growing out of the urban environment can be experienced.

Die neue Parkanlage wird den unmittelbaren Ort, sowie den größeren Zusammenhang des Umlandes stärken und erlebbar machen. In Anlehnung an die Naturhabitate der Knicklandschaft wird der Park in Berücksichtigung der Tiefgarage durch lineare Vegetationen zoniert. Dadurch werden vier Felder ausgebildet, die die Parknutzungen aufnehmen und sich in ihrer Nutzungsverteilung an den räumlichen Zusammenhängen zu den Nachbargebäuden orientieren.

Analog zur Knicklandschaft entstehen durch partielle Auffaltung der Parkdecke topografische Hochpunkte, die gleichzeitig die jeweiligen Fahrgassen im Parkhaus natürlich belichten und belüften. Die offene Tiefgarage trägt zudem mit ihrem ebenerdigen Zugang im Norden und dem daraus resultierenden Geländeanstieg zur zusätzlichen Definition der Parklandschaft bei und schafft einen doppelten Hochpunkt. Zum einen wird aufgrund der Topografie ein geografischer Aussichtspunkt geschaffen, von dem aus man den gesamten Grünraum überblicken kann und zum anderen wird das Konzept, der aus dem städtischen Umfeld herauswachsenden Naturlandschaft erlebbar.

Project team
Philipp Valente

In collaboration with
VIR.works