Massivbau
Housing Project
2021
Der Entwurf zu den Stadtvillen im neuen Ostpark-Quartier in Bochum ist auf einem Wettbewerb ausgelegt, welcher sowohl in Massivmauerwerk, Massivholzbauweise und Leichtbeton geplant wurde. Es wurde die Massivbauweise gewählt, da davon auszugehen ist, dass das Wohngebäude mit hochwertiger und gleichzeitig suffizienter Architektur, robuster Baukonstruktion und reduzierter Gebäudetechnik, über einen Lebenszeitraum von 100 Jahren, sowohl üblichen Standardwohngebäuden als auch aktuellen Passivhäusern hinsichtlich Ökobilanz und Lebenszykluskosten zu überlegen sind.
Die unterschiedlichen Massivbauweisen in Mauerwerk, Leichtbeton und Massivholz definieren zudem die äußere Gestaltung der Gebäude und bilden so im Zusammenspiel zu den anderen Vermarktungsabschnitte eine sichtbare Diversität.
Ein weiterer Hauptaspekt des Entwurfs liegt in den planerischen Maßnahmen zur Förderung der Hausgemeinschaft. So wurde explizite auf eine Privatisierung der Außenraumflächen verzichtet und stattdessen differenzierte, gemeinschaftlich nutzbare Flächen vorgesehen. Zudem wurden im Erdgeschoss Räumlichkeiten vorgesehen, die allen Bewohnern gleichermaßen zur Verfügung steht.
In collaboration with
VIR.works