Steinernes Haus

City Hall Extension
2020

To appreciate the existing cultural landscape, the sand-lime brick became the main actor in the design and is intended to strengthen the importance of the “stone house”. For this purpose, the breakaway edges of the white Jura (Malm) were used, which is the lithostratigraphic rock unit of the northern Franconian Alb.

In addition, the architectural concept aims to restore the listed town hall to its original state and to dismantle all fixtures from the 20th century. The extension is also supplemented by two floors, which means that the original three floors are restored and positioned proportionally well to the town hall.

Zur Wertschätzung der vorliegenden Kulturlandschaft wurde der Kalksandstein zum Hauptakteur des Entwurfs und soll das „steinerne Haus“ in seiner Bedeutung stärken. Dazu wurde sich an den Abbruchkanten des weißen Jura (Malm) orientiert, der die lithostratigraphische Gesteinseinheit der nördlichen Frankenalb darstellt.

Daneben zielt das architektonische Konzept darauf aus, das denkmalgeschützte Rathaus in seinen Ursprungszustand zurückzuversetzen und sämtliche Einbauten des 20. Jahrhunderts zurückzubauen. Der Anbau wird zudem durch zwei Stockwerke ergänzt, wodurch dieser seine ursprünglichen drei Geschosse zurückerhält und sich proportional gut zum Rathaus positioniert.