Stele
Installation, Bad Honnef
2022
Das Mucherwiesental windet sich den Berg hinauf bzw. hinab. Insgesamt neun Kurven sind so auf der Strecke des künstlerischen Realisierungswettbewerbs verteilt. Jede Kurve eröffnet die Sicht auf die nächste Kurve und schließlich den Blick auf die Mäcki-Hütte.
Der Entwurfsgedanke besteht darin, diese Kurven hervorzuheben und eine konstante Wahrnehmung der einzelnen Stationen/Etappen zu erzielen. Gleichzeitig soll die Natur nicht aus dem Fokus geraten und zum Teil der Installation werden.
Die Lyrik wird hier zum tragenden Element, da diese die Natur untermalt, jedoch nicht überformt. Zugleich spornen die zergliederten Zitate den Fahrradfahrer an, diese im Vorbeifahren gedanklich zusammenzusetzen.
Die vertikalen Stahlstelen fügen sich zudem dezent in die Gliederung der Bäume ein und dennoch bildet das Material und seine Farbigkeit einen auffälligen Kontrast, sodass diese bereits aus der Ferne wahrgenommen werden kann.
Insgesamt zwölf Stationen werden somit jeweils auf der Auf-/Abfahrt ausgebildet, wobei die erste und letzte Stele keine Ecke ausbildet und nur einseitig beschrieben die kurze Hintergrundgeschichte abbildet.
Durch die lyrischen Texte wird Bad Honnef und dessen Umland die Bedeutung zu Teil, die Sie wiederum bei den Literaten auslöst. Eine historische Bedeutung dessen sich die Anwohner oftmals nicht bewusst sind und die einer besonderen Hervorhebung bedarf.
Project team
Philipp Valente