Waldklause

Housing, Isen
2019

In the outskirts of Munich, a dilapidated brick warehouse and an associated residence building have been converted into a forest sanctuary with a meditation room. The self-sufficient dwelling is reserved for a Zen priest who wants to retire there during the warmer days. The expansion has a special focus on the materiality and proportion. The brick thus becomes the subject of both buildings; in the meditation building as an outer wall and in the residential building as flooring. The building volume is modelled on the existing building, as is the exterior material and the building openings.

Am Stadtrand von München wurden ein heruntergekommenes Backsteinlager und ein dazugehöriges Wohnhaus in eine Waldklause mit Meditationsraum ausgebaut. Die autarke Klause ist einem Zen-Priester vorbehalten, der sich in den wärmeren Tagen dort zurückziehen möchte. Der Umbau legt einen besonderen Fokus auf die Materialität und Proportionen. Der Ziegel wird so zum Gegenstand beider Gebäude; im Meditationsgebäude als Außenwand und im Wohngebäude als Bodenbelag. Das Gebäudevolumen orientiert sich am Bestand, ebenso wie das Außenmaterial und die Gebäudeöffnungen.