Waldklause
Housing, Isen
2019
Am Stadtrand von München wurden ein heruntergekommenes Backsteinlager und ein dazugehöriges Wohnhaus in eine Waldklause mit Meditationsraum ausgebaut. Die autarke Klause ist einem Zen-Priester vorbehalten, der sich in den wärmeren Tagen dort zurückziehen möchte. Der Umbau legt einen besonderen Fokus auf die Materialität und Proportionen. Der Ziegel wird so zum Gegenstand beider Gebäude; im Meditationsgebäude als Außenwand und im Wohngebäude als Bodenbelag. Das Gebäudevolumen orientiert sich am Bestand, ebenso wie das Außenmaterial und die Gebäudeöffnungen.